Ein emotionsgeladener Auftakt in den Heimspiel-Doppelpack: Der TSB Gmünd bezwingt die U23 von Drittliga-Meister HSG Konstanz nach einem temporeichen Schlagabtausch am Ende hochverdient mit 32:26 (11:12). Schon am Sonntag (17 Uhr / Große Sporthalle) wartet die nächste Aufgabe gegen den SV Fellbach.

Die beiden jüngsten Mannschaften der Oberliga, zwar durch einige (coronabedingte) Ausfälle geschwächt, boten den 350 Zuschauer ein temporeiches Spiel mit mehreren Führungswechseln. Schon im ersten Durchgang war der TSB am Drücker, verzweifelte aber an der eigenen Chancenverwertung. Mehrfach stand das Aluminium im Weg oder der Konstanzer Beachhandball-Nationalkeeper Moritz Ebert. Doch auch TSB-Rückhalt Daniel Mühleisen bot eine Gala-Vorstellung. Kurz vor der Pause verkürzten die Gmünder durch den herausragenden Tom Abt auf 11:12 (30.).

Der rasante Schlagabtausch setzte sich auch nach der Pause fort. Beim 15:17 (38.) waren die Gäste erneut im Vorteil, doch der TSB blieb dran und eroberte beim 21:20 (46.) erstmals seit der 17.Minute wieder die Führung zurück. Bis zum 26:25 (55.) war es ein Spiel auf Messers Schneide, ehe der TSB durch die Paraden von Mühleisen und das blitzschnelle Konterspiel davonzog. Als Abt seinem Gegenspieler gedankenschnell den Ball abluchste und Ebert zum 28:26 (57.) überwand, sollte dies der Knackpunkt sein. Daniel Mühleisen vernagelte seinen Kasten in den letzten Minuten, die Flügelflitzer Eric Zimmermann und Wolfgang Bächle stellten den 32:26-Endstand her.
„Es war keine einfache Situation, doch die Mannschaft ist topfit und das ist der Verdienst von Dodo Oprea“, lobte Hieber anschließend: „Wir haben den Druck hochgehalten und einen wunderbaren schnellen Ball nach vorne gespielt. Es war eine tolle Teamleistung.“

Viel Zeit zum Regenerieren bleibt dem TSB nicht: Bereits am Sonntag (17 Uhr) gastiert der Tabellenletzte SV Fellbach in der Großen Sporthalle. Um die Spannung hochzuhalten, haben die Jets für den Samstagmorgen eine weitere Trainingseinheit angesetzt. „Es ist natürlich außergewöhnlich und eine komplett neue Situation für uns alle, zwei Spiele an einem Wochenende zu bestreiten“, sagt Waldenmaier. Richtig abzuschalten sei da gar nicht möglich, aber auch nicht richtig: „Du kannst deinen Körper nicht komplett herunterfahren, wenn am nächsten Tag schon das nächste Spiel ansteht. Wenn wir kämpferisch erneut so gut auftreten, dann bin ich guter Dinge.“

TSB: Daniel Mühleisen, Devin Immer – Tom Abt (6), Nicola Rascher (6), Wolfgang Bächle (5), Eric Zimmermann (5), Marian Rascher (3/2), Patrick Watzl (3), Sven Petersen (2), Jonas Waldenmaier (2), Stephan Mühleisen, Philipp Schwenk, Kai Kiesel, Arian Pleißner, Valentin Pick
HSG: Moritz Ebert, Lukas Herrmann – Luca Merz (4), Nico Koch (4), Felix Fehrenbach (4), Gianluca Herbel (3), Jonas Hadlich (3), Fabian Zeller (2), Lucas Farias-Veeser (2), Marvin Böhlefeld (2), Fynn Osann (1), Constantin Eich (1), Ben Widmann, Moritz Ullrich, Kai Mittendorf, Jens Koester
Siebenmeter: TSB 3/2 – HSG 3/3
Zeitstrafen: TSB 4 Minuten – HSG 6 Minuten
Schiedsrichter: Dominik Salles, Lars Salles (TGV Beilstein)
Zuschauer: 350
(Text: Nico Schoch – Bilder: Gmünder Tagespost, Nico Schoch, Enrico Immer)