Pünktlich zum Vorbereitungsstart ist es dem TSB Gmünd noch einmal gelungen, einen talentierten Neuzugang für die neue Saison zu präsentieren: Nach Tormann Devin Immer und Linksaußen Eric Zimmermann (beide FA Göppingen U19) wird auch Gentian Krasniqi (TG Geislingen) bei den „Jets“ zum Sprung in den Aktivenbereich ansetzen. Welch großes Talent und Leistungsvermögen in dem 19-jährigen Rückraumspieler steckt, weiß man beim TSB bestens.
TSB-Cheftrainer Dragoș Oprea (ganz rechts) mit seinen drei jungen Neuzugängen für die Saison 2021/21, von links nach rechts: Devin Immer (FA Göppingen U19), Gentian Krasniqi (TG Geislingen), Eric Zimmermann (FA Göppingen U19).
Aus Geislingen an der Steige stammend, im linken Rückraum beheimatet und mit einer echten „Klebe“ im rechten Wurfarm ausgestattet: Die „Talentschmiede TSB“ gewinnt ein weiteres, längst wohlbekanntes Gesicht hinzu. „Sportlich ist er ein echter Rohdiamant“, schwärmt Jürgen Rilli von Neuzugang Gentian Krasniqi. Nicht nur dessen beeindruckende Wurf- und Sprungkraft, vielmehr auch die „Wahnsinns-Dynamik“ des Youngsters haben beim Sportlichen Leiter einen bleibenden Eindruck hinterlassen. „Das Wichtigste ist jetzt, dass er viel Spielpraxis auf möglichst hohem Niveau bekommt“, betont Rilli und freut sich gleichzeitig über neue Flexibilität im TSB-Kader, dessen Durchschnittsalter auf beachtliche 22,3 Jahre absinkt: „Ob Genti seine Stärken künftig im Rückraum oder auf der Außenposition einbringt und inwieweit er sein Wurfbild erweitert, das wird sich zeigen.“

TSB-Cheftrainer Dragoș Oprea (ganz rechts) mit seinen drei jungen Neuzugängen für die Saison 2021/21, von links nach rechts: Devin Immer (FA Göppingen U19), Gentian Krasniqi (TG Geislingen), Eric Zimmermann (FA Göppingen U19).
Aus Geislingen an der Steige stammend, im linken Rückraum beheimatet und mit einer echten „Klebe“ im rechten Wurfarm ausgestattet: Die „Talentschmiede TSB“ gewinnt ein weiteres, längst wohlbekanntes Gesicht hinzu. „Sportlich ist er ein echter Rohdiamant“, schwärmt Jürgen Rilli von Neuzugang Gentian Krasniqi. Nicht nur dessen beeindruckende Wurf- und Sprungkraft, vielmehr auch die „Wahnsinns-Dynamik“ des Youngsters haben beim Sportlichen Leiter einen bleibenden Eindruck hinterlassen. „Das Wichtigste ist jetzt, dass er viel Spielpraxis auf möglichst hohem Niveau bekommt“, betont Rilli und freut sich gleichzeitig über neue Flexibilität im TSB-Kader, dessen Durchschnittsalter auf beachtliche 22,3 Jahre absinkt: „Ob Genti seine Stärken künftig im Rückraum oder auf der Außenposition einbringt und inwieweit er sein Wurfbild erweitert, das wird sich zeigen.“


Vom ersten Abstecher nach Gmünd abgesehen, spielte Krasniqi von Kindesbeinen an ausschließlich für die TG Geislingen. Dabei war er seinen Mitspielern in der Entwicklung meistens um zwei Jahre voraus: Schon als B-Jugendlicher zählte er bereits zu den Leistungsträgern in jener Geislinger A-Jugendmannschaft, die sich 2018 die Meisterschaft in der Bezirksklasse sicherte. Auch bei den TG-Aktiven hinterließ das Eigengewächs mit seiner Wurfstärke schnell einen bleibenden Eindruck. Auf Anhieb zählte er zu den besten Torschützen: In acht Einsätzen für den Heimatverein seit Dezember 2019 gelangen stolze 36 Treffer – wenn auch „nur“ in der Kreisliga A. Alleine in den zwei Auftritten der annullierten Saison 2020/21 traf er zwölfmal ins Schwarze – was für eine Quote für einen Jugendspieler bei seinen Schritten im Herrenbereich.

Diese tolle Entwicklung soll noch längst nicht am Ende angelangt sein und beim TSB einen weiteren Schub erhalten. Krasniqi passt als Talent aus der Region perfekt in die Strategie von Jürgen Rilli und Trainer Dragoș Oprea. In der ersten Phase der Vorbereitung wird Krasniqi auf alle Fälle dem Oberliga-Kader angehören, wie der Sportliche Leiter erklärt: „Je nachdem wie er sich entwickelt, wird er seine Spielanteile dann mehr im Perspektivteam oder auch mehr in der Ersten Mannschaft erhalten.“ Genau dieses Modell, in beiden Teams zu trainieren und sich über starke Auftritte in der Bezirksklasse für höhere Aufgaben empfehlen zu dürfen, hat auch Krasniqi total überzeugt.

Seit dem Montagabend steigt das Kribbeln mit jeder Trainingseinheit noch weiter. „Genti“, wie er gerufen wird, fiebert selbstbewusst seiner nun beginnenden Herausforderung und dem großen Ziel Baden-Württemberg-Oberliga entgegen.
Steckbrief: Das ist Gentian Krasniqi


Position: Rückraum links / Linksaußen
Geburtsdatum: 15.Juni 2002
Größe: 190 cm
Beruf: FSJler
Bisherige Vereine: TG Geislingen (2008 – 2020), TSB Gmünd (2018-19)
Größter Erfolg: Berufung in die U17-Nationalmannschaft (Beachhandball)
(Text: Nico Schoch - Bilder: Nico Schoch (5), TG Geislingen)