
Die beiden deutlichen Erfolge gegen die bislang unbekannten Gegner aus Oberschwaben waren besonders gut für das Selbstvertrauen, nachdem der amtierende Württembergische Meister sein erstes Heimspiel gegen Bregenz (27:30) überraschend verloren hatte. "Man hat uns zumindest angemerkt, dass wir dadurch angeknackst gewesen wären", betont Philipp Schwenk. Statt seiner beiden Top-Torschützen Jonas Schwenk und Jonathan Leichs hob der Trainer besonders das Kollektiv hervor: An den ersten vier Spieltagen trafen bereits 12 Spieler. "Wir hatten erneut viele verschiedene Matchwinner", so Philipp Schwenk.





TG: Silas Unseld, Tobias Übelhör – Mathis Streitlein (4), Jan Röhrig (4), Linus Meinhardt (3), Lukas Dreps (3/1), Leander Gawatz (1), Jonas Frey (1), Nils Janik (1), Luis Braun, Maximilian Mann, Michel Ilg, Jonas Mann
Siebenmeter: TSB 4/3 – TG 4/1
Zeitstrafen: TSB 2 Minuten – TG 6 Minuten
Schiedsrichter: Sascha Grützmacher, Jonas Schmutzert (TSB Gmünd)
Zuschauer: 75
B-Jugend – Starke Abwehr und trotzdem Tabellenletzter

Die Durststrecke der TSB B-Jugend hat sich auch im dritten Bezirksliga-Spiel fortgesetzt: Die Gmünder kamen erneut nicht über die 20 Tore-Marke hinaus und mussten sich dem neuen Spitzenreiter SG Hofen/Hüttlingen trotz einer zwischenzeitlichen 11:10-Führung letztlich mit 18:20 geschlagen geben.
"Eigentlich war es ein richtig gutes Spiel von uns." Sascha Grützmacher, der das Team gemeinsam mit Can Oktay und Daniel Mühleisen trainiert, wusste nicht so recht, wie er die dritte Saisonniederlage einordnen sollte. Denn in den 50 Minuten zuvor hatte sich die Geschichte aus den ersten beiden Partien gegen Aalen (16:19) und Geislingen (16:29) quasi wiederholt: Die Gmünder Abwehr stand hervorragend, doch offensiv mangelt es an Effizienz. "20 Gegentore würde ich jedes Mal sofort unterschreiben", betont Grützmacher: "Unser großes Manko ist es, dass wir eben nur 18 Tore werfen." Viel zu wenig, um Punkte einzufahren. Erst recht gegen einen Titelkandidaten.

Weit entfernt vom ersten Erfolgserlebnis waren die Jets nicht. Denn nach dem 1:5-Fehlstart (9.Minute) zwangen sie den favorisierten Gästen in eine echte Abwehrschlacht. Durch Tore von Paul Arnholdt, Raphael Schnaufer und Niels Waldraff stellte der TSB den Anschluss her. Die SG blieb zunächst stets knapp vorne, doch als TSB-Keeper Lucas Schmutzert kurz vor und nach der Pause seinen Kasten vernagelte, drehten seine Vorderleute das Spiel. Kreisläufer Magnus Waibel sorgte mit einem Doppelpack für den 10:10-Ausgleich (25.), kurz nach Wiederanpfiff erzielte Felix Vatheuer den umjubelten Führungstreffer. Arnholdt und Waldraff hielten die Jets im Vorteil, doch nach dem 13:12 (36.) kippte die Partie. Dem TSB gelangen nur zwei Tore innerhalb von zehn Minuten, so dass die effizienten Gäste beim 15:19 (48.) nahezu uneinholbar vornelagen. "Wir haben die Tormöglichkeiten, nutzen sie aber nicht", haderte der Trainer besonders mit den fünf Pfostentreffern. Allerdings hatte sich der TSB noch längst nicht aufgegeben. Waldraff und Niklas Retzler ließen die Grützmacher-Jungs nochmals von einem Punktgewinn träumen, erst in der Schlussminute machte Hofen/Hüttlingen den Deckel drauf.
"Uns fehlt das Quäntchen Glück und die nötige Überzeugung, uns die zwei Punkte zu holen", musste Sascha Grützmacher nach dieser vermeidbaren Schlappe eingestehen. Doch Fortschritte sind zu erkennen, zumal der TSB (68 Gegentore in 3 Spielen) die zweitbeste Abwehr der Bezirksliga stellt: "Wir gehören auf alle Fälle in diese Liga, was dieses gute Spiel erneut gezeigt hat." Weiter geht´s nach kurzer Pause am 22.Oktober (11:45 Uhr / Lautertalhalle Donzdorf) bei der HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf, die jüngst mit 17:16 gegen die Aalener Sportallianz ihren ersten Sieg nach zuvor zwei deutlichen Niederlagen einfahren konnte. Es dürfte also die nächste Abwehrschlacht auf die Gmünder zukommen. Platzt dann auch endlich offensiv der Knoten?
TSB: Lucas Schmutzert – Paul Arnholdt (7), Niels Waldraff (5), Magnus Waibel (3), Felix Vatheuer (1), Niklas Levin Retzler (1)), Raphael Schnaufer (1), Eronik Haklaj, Max Wollmann, Elias Wittek, Ulrich Baumhauer, Simon Zurmühl, Finn Hinderberger
D-Jugend – Für das Topspiel warmgeschossen

Die D-Junioren des TSB Gmünd haben ihrem Trainer Michael Hieber das perfekte Geburtstagsgeschenk beschert und im vierten Spiel den vierten Sieg eingefahren. Der noch punktlose TV Altenstadt war allerdings kein Gradmesser für den Bezirksliga-Tabellenführer. Das Endergebnis lautete sage und schreibe 45:7 (19:3).
Der rekordverdächtige Sieg seines Teams bereitet dem Trainer allerdings auch Sorgen. "Für die Kinder ist das nicht gut und man sieht, dass der Handball allgemein Probleme hat", spielt Hieber auf die deutlichen Resultate an, die in der D-Jugend-Bezirksliga quasi an der Tagesordnung sind. Die TSBler (8:0 Punkte) hatten bereits die HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf mit 37:21 und die HSG Bargau/Bettringen mit 39:11 deklassiert, bei letzterem Gegner gewann Titelkonkurrent Frisch Auf Göppingen sogar mit 45:17. Obwohl die Leistungsunterschiede gravierend sind, gibt es von Hieber aber auch Lob für den Traumstart: "Wir haben eine tolle Truppe, die richtig schönen Handball spielt."

Nun kommt es am kommenden Sonntag (16.Oktober / 11:30 Uhr) in der Göppinger EWS-Arena zum großen Showdown zwischen Verfolger Frisch Auf (6:0 Punkte) und Spitzenreiter TSB (8:0). "Dieses Spiel haben sich die Jungs verdient", fiebert Michael Hieber dem vermeintlichen Top-Spiel um die Meisterschaft entgegen. Die Hausherren seien angesichts ihrer Kaderbreite zwar favorisiert: "Doch chancenlos sind wir sicher nicht."
TSB: Luis Sauter, Simon Ammon – Lenny Kratochwille (9), Paul Nagel (8), Rafael Hieber (8), Ferdinand Schwarz (8), Leo Weber (6), Elia Nagel (4), Ben Kolb (2/2)
Mit viel Spaß und Teamgeist haben unsere F-Junioren ihren ersten Spieltag in Bettringen bestritten. Alle Kinder waren mit viel Spaß dabei! Das Team der Trainer Benedikt Ocker, Romina Capezzuto und Manuel Zaksek trainiert jeden Mittwoch von 17 bis 18:30 Uhr in der Großen Sporthalle. Neuanfänger/innen sind immer herzlich Willkommen.
F-Jugend - Erster Spieltag der neuen Saison

Ausblick: Die kommenden Partien der Junior Jets
Sonntag, 16.Oktober, 11:30 Uhr – EWS-Arena: FA Göppingen – TSB D
Sonntag, 16.Oktober, 16 Uhr – Dieter-Baumann-Sporthalle Blaubeuren: TV Gerhausen – TSB A
Sonntag, 16.Oktober, 16 Uhr – Dieter-Baumann-Sporthalle Blaubeuren: TV Gerhausen – TSB A
Samstag, 22.Oktober, 11:45 Uhr – Lautertalhalle Donzdorf: HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf – TSB B
Sonntag, 23.Oktober, 9 Uhr – Römerhalle Straßdorf: TSB C – HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf
Sonntag, 23.Oktober, 10:50 Uhr – Römerhalle Straßdorf: TSB D – HT Staufen
Sonntag, 23.Oktober, 12:30 Uhr – Römerhalle Straßdorf: TSB A – TG Geislingen
(Text: Nico Schoch – Bilder: Axel Pleißner, Nico Schoch)