Die nächste bittere Schlussminute: Trotz großartigem Kampf wieder keine Punkte
1. Mannschaft
Ins offene Messer gerannt: Deutliche Niederlage beim Oberliga-Auftakt
Groß war die Euphorie beim TSB Gmünd vor dem Start der neuen Saison. Umso heftiger war der Stimmungsdämpfer, den sich das Oprea-Team mit der 28:37 (15:16) – Heimpleite gegen den Vorjahres-Aufsteiger TSV Heiningen einbrockte.
Zum Auftakt gleich ein Lokalderby: TSB empfängt Heiningen
Besser hätten es die Terminplaner nicht mit dem TSB Gmünd meinen können. Zum ersten Spiel nach knapp elf Monaten Zwangspause empfangen die Jets am Sonntag (17 Uhr) den langjährigen Rivalen TSV Heiningen. Derby-Stimmung also in der Großen Sporthalle, eine große Zuschauerkulisse inklusive.
Feinschliff in Freudenstadt: Vier Tage lang schwitzte der TSB beim Trainingslager im Nordschwarzwald
Drei Wochen vor dem Start der neuen Oberliga-Saison macht sich der TSB Gmünd daran, die letzten Feinheiten zu justieren. Vier Tage Trainingslager in Freudenstadt nutzte Trainer Dragoș Oprea für sechs intensive Trainingseinheiten, einen diskussionsreichen Teamabend sowie das vorletzte Testspiel der Vorbereitungsphase. Gegen die SG Freudenstadt/Baiersbronn setzten sich die „Jets“ souverän mit 34:24 (18:11) durch.
Beeindruckende Frühfrom der jungen Rasselbande: „Vollkommen egal, wer auf welcher Position spielt“
Mit diesem Resultat war nicht zu rechnen: Nach gerade einmal zwei Wochen Hallentraining trat der TSB Gmünd mit einem Kader, der ein Durchschnittsalter von nur 20,4 Jahren hatte, die Fahrt zum ersten Testspiel an. Besonders in der ersten Halbzeit überrannte die extrem verjüngte Gmünder Mannschaft den Drittligisten TSV Blaustein und verdiente sich einen 34:29 (20:11) – Erfolg.
Die "Kraft der Gemeinschaft" als Schlüssel zum Erfolg: Die Jets schwitzen für die neue Saison
Drei Tage Schwitzen und Feinabstimmung in der eigenen Halle: Ein anstrengendes Wochenende liegt hinter den Oberliga-Handballern des TSB Gmünd. Zwei Monate vor dem Saisonstart wurden beim ersten Trainingslager wichtige Reize für den Teamgeist gesetzt. Trainer Dragoș Oprea ist bester Dinge, dass bei den „Jets“ eine junge und ebenso schlagkräftige Truppe zusammenwächst.
Drei Tage im eigenen Wohnzimmer: Trainingslager in der Großen Sporthalle
Der erste Abschnitt der Saisonvorbereitung ist überstanden. Nach einem Trainingsmonat Arbeit an der Fitness und Grundlagenausdauer sind die Oberliga-Handballer des TSB Gmünd in die Halle zurückgekehrt. In ihrem „Wohnzimmer“, der Großen Sporthalle, werden sie das gesamte Wochenende verbringen: Von Freitag bis Sonntag hat Trainer Dragoș Oprea dort das erste Trainingslager anberaumt.
Weiterlesen: Drei Tage im eigenen Wohnzimmer: Trainingslager in der Großen Sporthalle
Geduld ist gefragt - und Teamspirit
Kollektives Aufatmen beim TSB Gmünd: Die Oberliga-Handballer haben ihre beinahe achtmonatige Corona-Zwangspause hinter sich gelassen. Mit einer gehörigen Portion „Jugend forscht“ und einem neuen, aber dennoch schon vertrauten Gesicht in ihren Reihen kehrten die Jets am Montagabend (14.Juni) in den Trainingsbetrieb zurück. Auf Spieler und Trainer gleichermaßen wartet eine völlig neue Art der Saisonvorbereitung.
Wenn nur negative Ergebnisse positiv sind: Ein Stück Normalität für Ex-TSBler Yannik Leichs und den TV Plochingen
Die Rückkehr in die Halle bleibt für die allermeisten Sportler eine ferne Sehnsucht. Yannik Leichs, der bis vor einem Jahr noch im Trikot seines Jugendvereins TSB Gmünd auflief, hingegen darf nach monatelangem Hoffen und Bangen endlich wieder (fast) ganz normal Handball spielen. Dem Rückraumspieler winkt mit dem TV Plochingen die Chance, sich über die Pokalrunde der 3.Liga für den DHB-Pokal zu qualifizieren. Ohne Schnelltests und Hygienekonzept geht dabei allerdings gar nichts.
Tür zum Viertelfinale ist zugeschlagen: Devin Immer und Eric Zimmermann glücklos beim Re-Start der Jugend-Bundesliga
Der Traum von der Deutschen Meisterschaft ist für Eric Zimmermann und Devin Immer bereits im ersten Spiel nach dem Re-Start geplatzt. Die beiden Neuzugänge des Handball-Oberligisten TSB Gmünd mussten mit der A-Jugend von Frisch Auf Göppingen eine 25:39-Niederlage bei der JSG Balingen/Weilstetten einstecken und haben somit keine Chance mehr auf den Einzug ins Viertelfinale.
„In ihm steckt Wahnsinnspotenzial“: Bundesliga-Talent komplettiert das Torwart-Trio der Jets
Immer mehr nimmt der neue, sehr junge Kader des TSB Gmünd für die kommende Saison Gestalt an. Auf einer ganz wichtigen Position konnten die Jets nun eine echte Verstärkung mit Zukunftspotenzial an Land ziehen: Der erst 17-jährige Tormann Devin Immer folgt seinem Teamkollegen Eric Zimmermann ins Remstal und wird per Zweitspielrecht gleichzeitig ein weiteres Jahr für die Bundesliga-A-Junioren von Frisch Auf Göppingen auflaufen.
„Sofort ein Feuer gespürt“: TSB nimmt Linksaußen-Talent aus Bundesliga-Nachwuchs unter Vertrag
Auf der Linksaußen-Position bestand Handlungsbedarf beim TSB Gmünd. Doch recht schnell gelang es dem Sportlichen Leiter Jürgen Rilli, diese Lücke im Kader zu schließen. Der 19 Jahre junge Eric Zimmermann, der seit 2016 im Nachwuchscenter von Bundesligist Frisch Auf Göppingen ausgebildet wurde, verstärkt die Jets zur neuen Saison.
Schlussstrich statt Privilegien: Viel Wehmut, aber allen voran Dankbarkeit bei Moritz Knück zum Karriereende
Geradlinig und direkt – nicht nur auf dem Spielfeld. Mit beeindruckender Ehrlichkeit schildert Moritz Knück seinen Entschluss, inmitten der Corona-Pandemie seine handballerische Laufbahn zu beenden. Nur zu gerne hätte der Linksaußen mehr als nur vier Oberliga-Einsätze im Trikot des TSB Gmünd absolviert. Andauernde Schulterprobleme und eine neue berufliche Chance zwingen ihn jedoch mit gerade einmal 27 Jahren zum verfrühten Karriereende.
Wenige Wochen nach dem vorzeitigen Saisonabbruch hat Handball-Oberligist TSB Gmünd die Kaderplanungen schon weit vorangetrieben. Die positive Nachricht: Trainer Dragoș Oprea kann in seiner zweiten Saison bei den Jets auf ein eingespieltes Kollektiv zurückgreifen. Aleksa Djokic und Giovanni Gentile werden den Oberligisten im Sommer zwar verlassen. Die entstandene Lücke im Kader ist aber bereits geschlossen, wie der Sportliche Leiter Jürgen Rilli durchblicken lässt.
Letzte Re-Start-Hoffnung geplatzt: Amateurhandball-Saison 2020/21 wird abgebrochen
Nach den Bund-Länder-Beschlüssen vom Mittwoch und der einhergehenden Verlängerung des Corona-Lockdowns bis mindestens 07.März war diese Entscheidung abzusehen: Im zweiten Jahr in Folge sorgt die Corona-Pandemie für einen frühzeitigen Saisonabbruch im württembergischen Amateurhandball. Der Handballverband Württemberg (HVW) hat den Schlussstrich gezogen und die Annulierung der Saison angekündigt, es wird keine sportlichen Auf- und Absteiger geben.